Split Klimageräte haben den großen Vorteil, dass sie im Raum selbst nur ein kleines an der Wand montiertes Gerät ist. Die Montage ist natürlich, aufwendiger als bei Mobilen Klimageräten aber sie sehn optisch einfach besser aus und sind deutlich leiser. Da das lautere Außengerät draußen ist.
Aber was sind Split Klimageräte überhaupt und wie funktionieren Split Klimageräte? Split Klimageräte haben ein Innengerät und ein Außengerät. Dabei sind die beiden Geräte verbunden. Das Außengerät saugt Luft von außen und kühlt sie mithilfe eines Kältemittels die dabei freigesetzt warme Luft bleibt draußen und die Kalte wird zum Innengerät übertragen, wobei auch ein Teil Raumluft immer nach außen abgeben wird. Hier mehr zu den Klimasplitgerätenten.
Hier zu den besten Klimasplitgeräte auf Amazon.de
1. Split Klimageräte Comfee MSR23-12HRDN1-QE
Comfee Split Klimageräte mit Invertertechnologie arbeiten hochflexibel. Bei sehr warmen Räumen fährt die Anlage automatisch auf maximal Leistung hoch. Sobald der Raum heruntergekühlt ist, schaltet die Invertertechnik mehrere Gänge zurück. Die intelligente Elektronik vergleicht permanent Raum- und eingestellte Wunschtemperatur und regelt unter geringstem Energieaufwand automatisch nach, ohne ganz abzuschalten. Die Vorteile der Invertertechnologie gegenüber herkömmlichen On/Off Split Klimageräte liegen im schnelleren erreichen der eingestellten Wunschtemperatur, einer Verringerung des Energieverbrauchs, einer niedrigeren Geräuschentwicklung sowie geringeren Temperaturschwankungen der Raumluft während des Kühl- oder Wärmebetriebs.
Darüber hinaus verfügt das Klimasplitgerät einen Turbo Mode, mit dieser Funktion erreicht das Gerät in kürzester Zeit die voreingestellte Temperatur, sowohl im Kühlbetrieb als auch im Heizbetrieb.
Die Split Klimageräte können nicht nur kühlen sonder können im Winter auch als Heizung dienen.Die Comfee Split Klimageräte mit einer PTC-Heizung in der Außeneinheit ermöglichen eine Nutzung bis zu -15°C Außentemperatur. Ohne PTC-Heizung ist eine Nutzung bis max. -7°C Außentemperatur möglich.
Ein spezieller Biofilter enthält biologische Enzyme und einen ECO Filter, welcher sehr kleine Staubpartikel fängt und Bakterien und Pilze neutralisiert.
Die Sleepmodus Funktion ermöglicht es dem Gerät automatisch die Temperatur in den ersten zwei Stunden 1°C pro Stunde zu heben oder zu senken und dann gleichbleibend für die nächsten 5 Stunden zu halten, nachdem sich das Gerät im Ruhezustand befindet. So kann die angenehmste Temperatur gehalten und Strom gespart werden.
Details
Fazit:
Die Split Klimageräte von Comfee machen wirklich gute Arbeit und sind vergleichsweise günstig. Schnelle Kühlleistung!
2. Split Klimageräte TCL Inverter 2,6 KW 9000 BTU
Details
- Sehr sparsames MARKEN KLIMAGERÄT von TCL® Deutschland
- Verbindungslänge bis zu 15m, Kältemittel vorgefüllt mit R410A
- Gewinde 3/8″ 1/4″
- TCL KLIMAGERÄT A+/A – MARKEN KLIMAGERÄT aus Deutschland | 3,5 kW Kühlleistung
- R410a Kältemittel vorgefüllt (1,00kg)
Fazit:
Kühlt, heizt und entfeuchtet super. Ist sehr zu empfehlende Split Klimageräte. Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich gut und hält, was es verspricht.
3. Split Klimageräte DIMSTAL® – Golden-Fin
Die Inverter Split Klimageräte mit 9000 BTU und 2,6 kW Leistung können Räume bis ca. 45 m² kühlen und Heizen. Dabei arbeiten die Split Klimageräte von Dimstal energiesparend, sind langlebig und sind antibakteriell.
Das Kühlmittel R410A ist bereits vorgefüllt. Eine 3 m Kupferleitungen und Wandhalter mit Montagematerial sind im Lieferumfang enthalten. Das Klimasplitgerät ist dabei noch umweltfreundlich, mit einer Energieeffizienzklasse von A+ beim kühlen und beim Heizen A. Im Sommer kühlt es Ihre Räume. Im Winter ist es eine leistungsfähige Heizung. Die Entfeuchtungsfunktion sorgt zu jeder Jahreszeit für angenehmes Klima. Das Innengerät Arbeit im Lo Mode wirklich leise durch die geräuschoptimierten Ventilatoren und das lärmoptimierte Material. Mit der Fernbedienung können Sie die Anlage sehr einfach bedienen und zusätzlich noch eine Zeitschaltautomatik installieren.
Details
Fazit:
Die Split Klimageräte von Dimstal sind ihr Geld wirklich wert. Die Geräte sind auch mit verscheiden Leistungen erhältlich.
4. Split Klimageräte MISSION Inverter Midea
Meistens muss bei der Montage von Split Klimageräten ein Klimatechniker her, dies ist hier nicht nötig. Die einfache Montage mithilfe von vorgefüllten Kupferrohrleitungen und QuickConnector bekommt jeder mit ein wenig handwerklichem Geschick auch allein hin.
Ein Design- Klimagerät der Premiumklasse im Set zum Selbsteinbau. Die fünf Meter langen vorgefülllten Leitungen werden mit einem Schnellverschluss mit der Außeneinheit verbunden. Das Gerät eignet sich für Räume bis 90 m³.
Mit dem Sleep Modus arbeitet das Gerät nicht nur geräuschoptimiert es wird auch die Raumtemperatur automatisch um jeweils 1°C pro Stunde für die ersten zwei Stunden im Kühlmodus angehoben oder im Heizmodus gesenkt und dann für die nächsten 5 Stunden konstant gehalten, danach schaltet sich die Anlage aus. Dadurch wird Energie gespart und für Komfort in der Nacht gesorgt, also optimal für ein Schlafzimmer.
Aufgrund von 12 wählbaren Geschwindigkeitsstufen des Ventilators am Innengerät, Luftauslass mit Positionsspeicher und dem Anti- Kaltluft- Start eignet sich das Gerät natürlich ebenso für jeden anderen Wohnraum Wohnraum. Partikel- und Feinstaubfilter sorgen für sauber Luft.
Dank Turbo- Funktion kann die gewünschte Raumtemperatur jederzeit schnell erreicht werden.
Aufgrund der Notbetriebsfunktion, des Kältemittelaustrittsdetektor und der Winterregelung – ermöglicht den Betrieb im Winter bis zu einer Außentemperatur von -15°C.
Details
Fazit:
Super Gerät kühlt und heizt nicht das günstigste Modell aber dafür auch wirklich qualitativ hochwertig!
5. Split Klimageräte PANASONIC INVERTER
Die Inverter Split Klimageräte von Panasonic mit einer Nennkühlleistung von 2,5 kW und einer Nennheizleistung von 3,3 kW sind mit einer Energieeffizienz von A+ wirklich sparsam. Die Kühleistung ist nicht ganz so stark, wie bei den anderen Split Klimageräten aber die Panasonic Split Klimageräte arbeiten dennoch gut. Das Preis Leistung Verhältnis überzeugt. Mit dem günstigen Preis und den vielen Funktionen sind die Split Klimageräte weiter zu empfehlen.
Die mitgelieferte Fernbedienung bietet einfach Bedienung mit dem man z.B. individuelle Luftführung einstellen, sowie Temperatur und Moduseinstellen kann. Für größtmöglichen Komfort können sowohl die vertikale als auch die horizontale Luftführung mithilfe der Fernbedienung an den jeweiligen Bedarf angepasst werden. Die Geruchsunterdrückung Funktion verhindert unangenehme Gerüche beim Einschalten des Geräts. Der Ventilator bleibt zu Beginn abgeschaltet, während die Geruchsquelle im Gerät neutralisiert wird.
Details
Fazit:
Die Split Klimageräte von Panasonic sind nicht die besten aber machen genau das, was sie sollen. Der Preis überzeugt und die Kühlleistung ist angenehm gut.